Du suchst Nachhilfe?


Komm zu den Evo Kids!


Die bewegte Lernzeit - mehr als Nachhilfe!


Anmeldung wöchentlich möglich!


Für Kinder der 1.- 4. Klasse

im Wechsel Mittwoch 15.30- 17Uhr und

Samstag 09.30 - 11Uhr

In der bewegten Lernzeit schaffen wir Voraussetzungen, um lernen zu können.

Im Mittelpunkt steht zudem die Leichtigkeit und Freude am Lernen.

 Lerninhalte werden spielerisch mit Elementen aus der Evolutionspädagogik verknüpft.

Neue Gehirnvernetzungen, schaffen neue Lernmöglichkeiten!


Der Kurs läuft durchgehend, Anmeldung je nach Bedarf.

Termine im Oktober:

1.10.25 um 15.30Uhr / 11.10.25 um 9.30Uhr/ 18.10.25 um 9.30Uhr/ 22.10.25 um 15.30Uhr

Anmeldung zur bewegten Lernzeit

"Ich bin mutig, ich sage NEIN" 
 Gewaltpräventionskurs für Kinder 
von 6 bis 8 Jahren

4x Mittwoch, 14.01.2026 - 04.02.2026


„Nein“ ist ein Schlüsselwort, um sich selbst zu schützen. Doch gerade in schwierigen Situationen fällt es oftmals schwer sich klar und deutlich zu positionieren. Was mag ich, was mag ich nicht? Was fühle ich? Wo liegen meine Grenzen und wie mache ich diese für andere deutlich? Welche Möglichkeiten habe ich mich und andere zu schützen? Was kann ich bei Grenzüberschreitungen tun? Wie verhalte ich mich selbst fair? Im spielerischen Umgang mit Themen wie Mut, Angst, Gewalt, Erpressung, Mobbing, „komische“ Berührungen und Geheimnisse werden Kinder darin gestärkt eigene Gefühle und die der anderen wahrzunehmen und darüber hinaus Grenzen zu setzen und zu achten, nach Lösungen zu suchen und diese anzuwenden und somit selbst- und fremdschützend handeln zu können. Zusätzlich profitieren die Kinder von Elementen der Evolutionspädagogik®. Gelerntes kann einfacher verinnerlicht werden und die 7 Sicherheiten, die Kinder brauchen, werden ganz nebenbei trainiert: Ursicherheit, Erlebnis-, Körper-, Gefühls-, Gruppen-, Sprachsicherheit und die Kooperations- und Kommunikationssicherheit. Diese Sicherheiten beinhalten wichtige Fähigkeiten, wie z.B. die Balance zwischen Schutz und Neugier, das Gefühl für Nähe und Distanz, Selbstwertgefühl, ein gutes Gruppenbewusstsein zum Schutz vor Mobbing und vieles mehr. Der Kurs findet im Amselweg 28, 72663 Großbettlingen statt.


Der Elternabend (nach dem ersten Kurstermin) am 18.03.2025 von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr bietet genügend Raum für aufkommende Fragen. Bitte beachten: Der Elternabend findet im Haus der Familie statt, eine Anmeldung ist unter info@hdf-nuertingen.de erforderlich

Bitte zum Kurs mitbringen: Getränk, Hausschuhe oder Socken


Jetzt anmelden